Wenn du dich
Abschreibungen
Die Abschreibung ist eine Methode, um den Wertverlust von Wirtschaftsgütern, wie Maschinen oder Computern, über ihre Nutzungsdauer in der Buchhaltung abzubilden. Sie dient dazu, den tatsächlichen Wert eines Unternehmens realistisch darzustellen und gleichzeitig die Steuerlast zu optimieren.
Mehr im Lexikon nachlesen
beschäftigt hast, kennst du die
AfA-Tabelle
Die AfA-Tabelle (Absetzung für Abnutzung) ist eine vom Finanzamt veröffentlichte Übersicht, die die Nutzungsdauer verschiedener Wirtschaftsgüter standardisiert. Sie dient als Grundlage für die Berechnung von Abschreibungen.
Mehr im Lexikon nachlesen
schon.
Sie legt für viele Anlagegüter fest, wie lange sie „erfahrungsgemäß“ genutzt werden - also wie sie abgeschrieben werden müssen.
Computer haben laut AfA-Tabelle eigentlich eine
Nutzungsdauer
Die Nutzungsdauer gibt an, wie lange ein Wirtschaftsgut voraussichtlich genutzt werden kann. Sie wird in der Regel durch die AFA-Tabellen des Finanzamts festgelegt oder muss bei nicht aufgeführten Gütern geschätzt werden.
Mehr im Lexikon nachlesen
von 3 Jahren. [?]
Aber seit 2021 gibt es eine neue Regelung:
Computer und Zubehör können mit einer Nutzungsdauer von einem Jahr abgeschrieben werden. Dazu gehören z.B. auch Tastaturen, Drucker und Laptops.
[§]
BMF vom 26.2.2021 (BStBl I S. 298) [Mehr lesen]
Wichtig: Handys gehören nicht dazu und müssen normal abgeschrieben werden
Das bedeutet: Die gesamten
Anschaffungskosten
Die Anschaffungskosten umfassen alle Kosten, die notwendig sind, um ein Wirtschaftsgut zu erwerben und in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen. Dazu gehören der Kaufpreis, Transportkosten und Montagekosten und nachträgliche Anschaffungskosten, abzüglich Rabatten oder Skonti. Alle Kosten werden mit ihren Nettowerten erfasst.
Mehr im Lexikon nachlesen
dürfen im Jahr der Anschaffung vollständig abgeschrieben werden.
Du hast dabei das Wahlrecht zwischen Sofortabschreibungen und einer planmäßigen Abschreibung.
Das heißt, du kannst wählen: lieber Sofortabschreiben, über ein Jahr Nutzungsdauer, oder bei der längeren Dauer bleiben (also 3 Jahre).
Das gilt auch für Wirtschaftsgüter, die vor 2021 gekauft wurden und noch nicht vollständig abgeschrieben wurden.
Dein Start-Up kauft am 1. Dezember 2025 einen Laptop für 1.500 Euro netto. Entweder Du wählst jetzt…
… die Sofortabschreibung:
Der „gesamte Betrag“, 1500 Euro, wird im Jahr 2025 abgeschrieben. Es bleibt 1 Euro Erinnerungswert. Also schreiben wir insgesamt nur 1.499 Euro ab!
… oder die Abschreibung auf 3 Jahre Nutzungsdauer:
Der Laptop wird über drei Jahre linear abgeschrieben. Das heißt: 500 im ersten Jahr, 500€ im zweiten und 499 im dritten Jahr wieder auf 1 Euro Erinnerungswert.
In der Regel wählt man die sofort Abschreibung - so hat man weniger Gewinn… und weniger Steuerlast… Direkt im ersten Jahr und ansonsten zieht sich die Abschreibung, und die Steuerersparnis, über mehrere Jahre
Die neuen Abschreibungsregeln für Computer und Zubehör bietet also Flexibilität. Du hast die Wahl zwischen Sofortabschreibung oder 3 Jahre Abschreibungsdauer. Du also strategisch Deine Steuerlast verteilen.
Wir danken Lexware Office für das Sponsoring dieser Staffel.
Falls Du noch Fragen oder Feedback hast, kommentier' sie gerne unter unserem YouTube Video.